Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Startseite
  • Projekt
  • Verträge
  • Hilfsmittel
    • Glossar
    • Literatur und Quellen
    • Tipps zur Suche
    • Links
    • Feedback

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Konfessionelle Regelungen
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Ehevertrag Nr. 360: Sachsen-Coburg-Saalfeld - Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel

  • Datum der Vertragsschließung: 1749-05-07
  • Ort der Vertragsschließung: Coburg

Bräutigam

  • Name: Ernst Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld
  • GND: 100265979
  • Geburtsjahr: 1724
  • Sterbejahr: 1800
  • Dynastie: Wettiner
  • Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Braut

  • Name: Sophie Antoinette von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel
  • GND: 120998785
  • Geburtsjahr: 1724
  • Sterbejahr: 1802
  • Dynastie: Welfen
  • Konfession: Evangelisch-Lutherisch

Akteure des Bräutigams

  • Name: Ernst Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld
  • GND: 100265979
  • Dynastie: Wettiner
  • Verhältnis: Selbst
  • Name: Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld
  • GND: 102109079
  • Dynastie: Wettiner
  • Verhältnis: Vater

Akteure der Braut

  • Name: Carl von Braunschweig-Lüneburg
  • GND: 10044220X
  • Dynastie: Welfen
  • Verhältnis: Bruder
  • Name: Antoinette Amalie von Braunschweig-Lüneburg
  • GND: 141678615
  • Dynastie: Welfen
  • Verhältnis: Mutter

Vertragsinhalt

(fol. 01r): Anrufung Gottes

Präambel (fol. 01r-02v): Ehe beschlossen; Konsens, Einwilligung

Artikel 1 (fol. 02v): Ehe versprochen

Artikel 2 (fol. 02v-03r): Mitgift (18.000 Reichstaler); Zahlungsregelungen

Artikel 3 (fol. 03r): Aussteuer, Verzeichnis

Artikel 4 (fol. 03r-04r): Erbverzicht der Braut; der Erbfall tritt bei Aussterben des Mannesstamms der Dynastie der Braut ein; Einwilligung des Bräutigams; Erbfall per Testament

Artikel 5 (fol. 04r-04v): Widerlage (18.000 Reichstaler), Versicherung

Artikel 6 (fol. 04v): Morgengabe (Kleinod: 3.000 Reichstaler); Verzinsung (300 Reichstaler jährlich)

Artikel 7 (fol. 05r): Handgeld (1.500 Reichstaler jährlich), Zahlungsregelungen

Artikel 8 (fol. 05r-05v): Bedienstete, Besoldung etc., Bestellung und Entlassung der Bediensteten; weitere Regelungen

Artikel 9 (fol. 06r-06v): Versorgung im Witwenstand, Verzinsungen (Ertrag: 3.600 Reichstaler), 775 Reichstaler

Artikel 10 (fol. 06v): Hand- und Spielgelder der Witwe

Artikel 11 (fol. 06v-07r): Erhalt der Witwenversorgung, Aussteuer etc.

Artikel 12 (fol. 07r): Verzinsung der Morgengabe; Verfügung durch die Braut/Witwe

Artikel 13 (fol. 07r-08r): Witwengüter, Nutzungsrechte etc., Einkünfte

Artikel 14 (fol. 08r-08v): Witwensitz, bauliche Instandhaltung, Mobiliar, Hausrat, Kutsche, Pferde

Artikel 15 (fol. 08v): Regelungen zum Witwenunterhalt

Artikel 16 (fol. 08v-09r): Amt Saalfeld als Leibzucht, Nutzungsrechte, Wittumsverbesserungen; bei Mängeln: Erstattung

Artikel 17 (fol. 09r-10r): Keine Minderung der Witweneinkünfte; Schuldenregelung

Artikel 18 (fol. 10r): Nahrungsmittel

Artikel 19 (fol. 10r-10v): Regelungen bezüglich eventueller Überschüsse

Artikel 20 (fol. 10v): Inventarium für den Witwensitz

Artikel 21 (fol. 10v-11r): Bei Zerstörung des Witwensitzes: Zuweisung eines anderen Witwensitzes

Artikel 22 (fol. 11r): Erhaltungskosten, Lieferung von Materialien

Artikel 23 (fol. 11r-11v): Regelungen zur Ritterschaft

Artikel 24 (fol. 11v-12r): Die Braut und ihre Diener behalten ihre Konfession

Artikel 25 (fol. 12r): Wenn der Bräutigam vor der Braut verstirbt und gemeinsame Nachkommen vorhanden sind: Unterhalt und Erziehung der Nachkommen

Artikel 26 (fol. 12r-12v): Wenn die Braut nach dem Tod des Bräutigams erneut heiratet: Ablösung, Zahlungsregelungen

Artikel 27 (fol. 12v-13v): Wenn die Braut vor dem Bräutigam verstirbt, keine gemeinsamen Nachkommen vorhanden sind und die Braut kein Testament hinterlassen hat: Der Bräutigam erhält die Hälfte der Mitgift, Rückfall der anderen Hälfte an Braunschweig; Schmuck, Silbergeschirr, Morgengabe, weiterer Besitz etc. fallen zurück an Braunschweig/an die nächsten Erben der Braut; Rückzahlungsregelungen

Artikel 28 (fol. 13v): Regelungen zu Mehreinnahmen

Artikel 29 (fol. 13v-14r): Befugnisse etc. der Braut versprochen; Consens

Artikel 30 (fol. 14r-14v): Einhaltung des Vertrages versprochen; Ausfertigung von 2 Vertragsexemplaren; Unterschriften, Ort, Datum

Konfessionelle Regelungen

Artikel 24 (fol. 11v-12r): Die Braut und ihre Diener behalten ihre Konfession

Erbrechtliche Regelungen

Artikel 4 (fol. 03r-04r): Erbverzicht der Braut; der Erbfall tritt bei Aussterben des Mannesstamms der Dynastie der Braut ein; Einwilligung des Bräutigams; Erbfall per Testament

Artikel 27 (fol. 12v-13v): Wenn die Braut vor dem Bräutigam verstirbt, keine gemeinsamen Nachkommen vorhanden sind und die Braut kein Testament hinterlassen hat: Der Bräutigam erhält die Hälfte der Mitgift, Rückfall der anderen Hälfte an Braunschweig; Schmuck, Silbergeschirr, Morgengabe, weiterer Besitz etc. fallen zurück an Braunschweig/an die nächsten Erben der Braut; Rückzahlungsregelungen

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Präambel (fol. 01r-02v): Ehe beschlossen; Konsens, Einwilligung

Artikel 4 (fol. 03r-04r): Erbverzicht der Braut; der Erbfall tritt bei Aussterben des Mannesstamms der Dynastie der Braut ein; Einwilligung des Bräutigams; Erbfall per Testament

Artikel 29 (fol. 13v-14r): Befugnisse etc. der Braut versprochen; Consens

Kommentar

Vertrag im Original in Artikel unterteilt

Keine Foliierung/Nummerierung der Vertragsseiten

Literatur

Beck, August, “Ernst Friedrich” in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 317 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100265979.html#adbcontent [10.07.2024].

Nachweise

  • Archivexemplar: NLA Wf 3 Urk 5 Nr. 47 (1749 V 7)
  • Vertragssprache Archivexemplar: Deutsch

Empfohlene Zitation

Herzog, Richard (2024): Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 360. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/360.html.

@misc{Herzog.2024,
 author = {Herzog, Richard},
 year = {2024},
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 360},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/360.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz