Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Startseite
  • Projekt
  • Verträge
  • Hilfsmittel
    • Glossar
    • Literatur und Quellen
    • Tipps zur Suche
    • Links
    • Feedback

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Konfessionelle Regelungen
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Ehevertrag Nr. 385: Bayern - Polen

  • Datum der Vertragsschließung: 1747-05-30
  • Ort der Vertragsschließung: Dresden

Bräutigam

  • Name: Maximilian III. Joseph von Bayern
  • GND: 118579436
  • Geburtsjahr: 1727
  • Sterbejahr: 1777
  • Dynastie: Wittelsbach (Bayern)
  • Konfession: katholisch

Braut

  • Name: Maria Anna von Sachsen
  • GND: 118577824
  • Geburtsjahr:
  • Sterbejahr:
  • Dynastie: 1728
  • Konfession: katholisch

Akteure des Bräutigams

  • Name: selbst
  • GND: 118579436
  • Dynastie: Wittelsbach (Bayern)
  • Verhältnis: /

Akteure der Braut

  • Name: August III. von Polen
  • GND: 118505092
  • Dynastie: Wettin (Albertiner)
  • Verhältnis: Vater

Vertragsinhalt

Präambel: Nennung der Akteure und Heiratspartner; Zweck der Ehe; päpstlicher Dispens erwähnt; Nennung der aushandelnden Beamten

1 – Versprechen zur Ehe; Zustimmungen der Mütter; Ehe nach katholischem Brauch

2 – Mitgift von 100000 Talern; Ausstattung geregelt

3 – Erbverzicht der Braut

4 – Widerlage in Höhe von 100000 Talern; Anlage auf Schloss, Stadt und Gericht Wasserburg, dem Marktflecken und Gericht Kraiburg und dem Markt und Gericht Neumarck

5 – Morgengabe in Höhe von 50000 Gulden

6 – Todesfälle; Stirbt der Bräutigam vor der Braut: Braut bleibt Eigentümerin ihrer Mitgift, Kleider, Silbergeschirr; vom Eigentum der Braut soll ein Inventar erstellt werden; Nutzung der Widerlage gestattet

7 – als Witwensitz soll das Schloss Wasserburg dienen; ungehinderte Religionsausübung auf diesem; Ausstattung des Schlosses geregelt; Reparatur der Gebäude geregelt; Ersatz bei Zerstörung garantiert

8 – Leibgedinge von 60000 Gulden bei unverändertem Witwenstand; Bezahlung geregelt; Rechte auf dem Wittum geregelt; Verkaufs- und Verpfändungsverbot für die Wittumsgüter; entscheidet sich die Witwe außerhalb Sachsens ihren Witwensitz zu beziehen, wird das Leibgedinge auf 40000 Gulden reduziert

9 – Wiederverheiratung der Witwe geregelt: Leibgedinge fällt weg; Einkünfte aus dem gesamten Heiratsgut bleiben bestehen

10 – Braut stirbt vor Bräutigam: bei vorhandenen Kindern verbleibt das Erbe der Braut bei der Familie des Bräutigams; bei keinen vorhandenen Kindern fällt das Eigentum der Braut und Mitgift wieder zurück an die Familie der Braut; Bräutigam behält Nießnutz an der Mitgift

11 – Versprechen, sich an das Obenstehende zu halten; Ausarbeitung des Vertrags in zwei gleichen Exemplaren; Ratifizierung geregelt; Ort; Datum; Unterschriften; L.S.

Konfessionelle Regelungen

1 – Ehe nach katholischem Brauch

7 – als Witwensitz soll das Schloss Pretzsch dienen; ungehinderte Religionsausübung auf diesem

Erbrechtliche Regelungen

3 – Erbverzicht der Braut

10 – Braut stirbt vor Bräutigam: bei vorhandenen Kindern verbleibt das Erbe der Braut bei der Familie des Bräutigams; bei keinen vorhandenen Kindern fällt das Eigentum der Braut und Mitgift wieder zurück an die Familie der Braut; Bräutigam behält Nießnutz an der Mitgift

Externe Instanzen beteiligt

Präambel: päpstlicher Dispens erwähnt

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

11 – Versprechen, sich an das Obenstehende zu halten; Ausarbeitung des Vertrags in zwei gleichen Exemplaren; Ratifizierung geregelt

Nachweise

  • Archivexemplar: Sächsisches Staatsarchiv, 10026 Geheimes Kabinett, Nr. Loc. 00787/05
  • Vertragssprache Archivexemplar: Deutsch
  • Digitalisat Archivexemplar: https://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=42cc81d3-b73a-44ec-82e5-6e18982e56e8&_ptabs=%7B%22%23tab-digitalisat%22%3A1%7D#digitalisat

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 385. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/385.html.

@misc{ Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 385},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/385.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz