Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Textbezug zu vergangenen Ereignissen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 143: Polen - Österreich

  • Date of contract conclusion: 16. Juni 1538
  • Place of contract conclusion: Bratislava

Groom

  • Name: Sigismund II. August, König von Polen, Sohn von König Sigismund I.
  • GND: 118614193
  • Year of Birth: 1520
  • Year of Death: 1572
  • Dynasty: Jagiellonen
  • Confession: Katholisch

Bride

  • Name: Elisabeth von Österreich
  • GND: 129883514
  • Year of Birth: 1526
  • Year of Death: 1545
  • Dynasty: Habsburg (Österreich)
  • Confession: Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Sigismund I., König von Polen, und Sigismund II. August, König von Polen
  • GND: 118797158
  • Dynasty: Jagellionen
  • Relationship: Vater und selbst

Actors of the Bride

  • Name: Ferdinand I., römischer König
  • GND: 118532502
  • Dynasty: Habsburg (Österreich)
  • Relationship: Vater

Vertragsinhalt

Präambel: gemäß dem Vertrag von Posen 10. November 1530 umfasst der vorliegende Vertrag folgende Artikel:

Artikel 1: Eheschließung vereinbart, Mitgift festgelegt, Mitgiftzahlung geregelt

Artikel 2: Widerlage festgelegt, Leibgedingegüter festgelegt: zum Übergang an Elisabeth nach Tod ihrer Schwiegermutter, Ausstellung der Versicherungsurkunde geregelt

Artikel 3: Zustimmung Ferdinands zu Morgengabe nach Gutdünken Sigismunds bekundet

Artikel 4: bei Tod Elisabeths: Übergang von Mitgift, Widerlage, Morgengabe an Sigismund, ohne Rückfall vereinbart

Artikel 5: bei Tod Sigismunds ohne Kinder: Nutzung von Leibgedingegütern durch Elisabeth, nach ihrem Tod Rückfall von Widerlage, Vererbung von Mitgift, Morgengabe vereinbart

Artikel 6: Überführung Elisabeths im Alter von 16 Jahren geregelt

Artikel 7: Erbverzicht Elisabeths geregelt: mit Zustimmung Sigismunds

Artikel 8: bei Tod von Ehepartner vor Eheschließung: Vertrag nichtig

Artikel 9: Eheschließung durch Prokurator vereinbart: im Anschluß an Vertragsunterzeichnung

Artikel 10: Einhaltung zugesichert, Ratifikation geregelt

Erbrechtliche Regelungen

Artikel 5: […] Vererbung von Mitgift, Morgengabe vereinbart

Artikel 7: Erbverzicht Elisabeths geregelt: mit Zustimmung Sigismunds

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Artikel 10: Einhaltung zugesichert, Ratifikation geregelt

Textbezug zu vergangenen Ereignissen

Präambel: Verweis auf Vertrag von Posen 10. November 1530

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

(Waffenstillstand von Posen 10. November 1530 Ö-Ungarn: unter polnischer Vermittlung - Waffenstillstand von Wissegrad 17. Mai 1531 Ö-Ungarn: unter polnischer Garantie) - Abkommen von Glogau 08. Mai 1535 über Rechtsgang zwischen beiderseitigen Untertanen (- Bündnis 02. August 1549)

Kommentar

Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.

Literatur

Kohler 2003, S. 292 - Sutter Fichtnner 1982, S. 91 (erw. Vorvertrag 1530)

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: Bartenstein 1741, Beilage Urk. 30
  • Vertragssprache Druck: Latein

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 143. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/143.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 143},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/143.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz