Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Regelungen über Thronfolge
  • Ständische Instanzen beteiligt
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Schlagwörter
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 144: England - Schottland

  • Date of contract conclusion: 1. Juli 1543
  • Place of contract conclusion: Greenwich

Groom

  • Name: Eduard von England
  • GND: 118687891
  • Year of Birth: 1537
  • Year of Death: 1553
  • Dynasty: Tudor
  • Confession: Anglikanisch

Bride

  • Name: Maria von Schottland
  • GND: 118577808
  • Year of Birth: 1542
  • Year of Death: 1587
  • Dynasty: Stuart
  • Confession: Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Heinrich VIII., König von England
  • GND: 118548204
  • Dynasty: Tudor
  • Relationship: Vater

Actors of the Bride

  • Name: Maria von Schottland
  • GND: 118577808
  • Dynasty: Stuart
  • Relationship: selbst

Vertragsinhalt

Artikel 1: Eheschließung vereinbart

Artikel 2: Leibgedinge festgelegt: Regelung bis nach Vollzug der Ehe vorbehalten; Erhöhung des Leibgedinges nach Thronfolge Eduards in England festgelegt

Artikel 3: Erziehung Marias in Schottland geregelt: unter englischer Beteiligung

Artikel 4: Besichtigung, Überführung Marias nach England im Alter von 10 Jahren geregelt; Austausch von Ehegelöbnis geregelt

Artikel 5: Auslieferung von 6 schottischen Geiseln nach England vereinbart: als Vertragsbürgen

Artikel 6: Bezeichnung und Behandlung von Schottland als eigenständiges Königreich durch die englische Krone geregelt

Artikel 7: bei Tod Eduards ohne Kinder: Rückkehrrecht Marias als Witwe zugesichert

Artikel 8: Entlastung des Grafen von Arran als Regent in Schottland durch englischen König zugesichert: bei Überführung Marias

Artikel 9: Ratifikation geregelt

Regelungen über Thronfolge

Artikel 8: Entlastung des Grafen von Arran als Regent in Schottland durch englischen König zugesichert: bei Überführung Marias

Ständische Instanzen beteiligt

Artikel 5: Auslieferung von 6 schottischen Geiseln nach England vereinbart: als Vertragsbürgen

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Artikel 9: Ratifikation geregelt

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Friedensvertrag von Greenwich 01. Juli 1543

Kommentar

nicht ratifiziert von Heinrich, schottischem Parlament, stattdessen pro-französischer Kurswechsel in Schottland Herbst 1543

Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.

Literatur

Donaldson 1971, S. 66-68 - Mackie 1952, S. 406 f.

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. IV:2, S. 261-263
  • Vertragssprache Druck: Latein
  • Digitalisat Druck: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1263439g/f275

Schlagwörter

anglo-schottischer Krieg 1541-1543, Serie militärischer Konflikte, des sog. “Rough Wooing” 1544-1551

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 144. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/144.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 144},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/144.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz