Marriage contract no. 15: Dänemark - Brandenburg (Erzstift Magdeburg)
- Date of contract conclusion: 28. August 1597
- Place of contract conclusion: Wolmirstedt
Groom
- Name: Christian IV., König von Dänemark
- GND: 118676059
- Year of Birth: 1577
- Year of Death: 1648
- Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
- Confession: Lutherisch
Bride
- Name: Anna Katharina von Brandenburg
- GND: 121428370
- Year of Birth: 1575
- Year of Death: 1612
- Dynasty: Hohenzollern
- Confession: Lutherisch
Actors of the Groom
- Name: Christian IV., König von Dänemark
- GND: 118676059
- Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
- Relationship: selbst
Actors of the Bride
- Name: Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg (später Kurfürst), Administrator von Magdeburg
- GND: 117677256
- Dynasty: Hohenzollern
- Relationship: Vater
Vertragsinhalt
[Prä] – Ehe verabredet
1 – Brautwerbung bekundet: aus Zuneigung zum Haus Brandenburg, Einwilligung für Braut bekundet: mit Zustimmung von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg, Herzog Georg Friedrich von Preußen
2 – Mitgift festgelegt: gemäß brandenburgischer Erbverbrüderung, Aussteuer geregelt
3 – Widerlage, Zulage versprochen, Witwengüter festgelegt: unter Verweis auf vorgelegte kgl. Verschreibungsurkunde 09. August 1597
4 – Einhaltung zugesichert
Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
Zustimmung von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg, Herzog Georg Friedrich von Preußen erwähnt - 1
Kommentar
vgl. Erbverzichtserklärung der Braut 05. Dezember 1597
Literatur
Laursen in DNT III, S. 86 f.
Nachweise
- Archivexemplar: nicht nachgewiesen
- Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
- Drucknachweis: DNT III, S. 87-90
- Vertragssprache Druck: Deutsch
Empfohlene Zitation
Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 15. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/15.html.
@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 15},
url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/15.html}
}