Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 165: Portugal - Savoyen-Aumale

  • Date of contract conclusion: 24. Februar 1666
  • Place of contract conclusion: Paris

Groom

  • Name: Alfons VI., König von Portugal
  • GND: 119559889
  • Year of Birth: 1643
  • Year of Death: 1683
  • Dynasty: Braganza
  • Confession: Katholisch

Bride

  • Name: Maria Franziska Elisabeth von Savoyen-Aumale
  • GND: 119559897
  • Year of Birth: 1646
  • Year of Death: 1683
  • Dynasty: Savoyen
  • Confession: Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Alfons VI., König von Portugal
  • GND: 119559889
  • Dynasty: Braganza
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Ludwig, Herzog von Vendôme
  • GND: 1017912343
  • Dynasty: Bourbon (Frankreich)
  • Relationship: Onkel

Vertragsinhalt

Artikel 1: Eheschließung durch Prokuratoren am Hof des Königs von England geregelt

Artiifkel 2: Anerkennung Maria Franziska Elisabeths als Königin von Portugal geregelt

Artikel 3: Mitgift in Höhe von 600.000 Écus festgelegt

Artikel 4: Übereinkunft zur öffentlichen Bekanntgabe, dass die Höhe dieser Mitgift, die Mitgiftsummen anderer Prinzessinnen des Hauses übersteigt, um besonderer Bedeutung der Eheschließung mit Portugal zu betonen; umfangreiche Regelungen bezüglich Zahlungsmodalitäten

Artikel 5: Maria Franziska Elisabeth erhält nach Tod der Mutter Alfons VI. lebenslange Besitz- und Nutzungsrechte an deren Gütern

Artikel 6: königliche Ausstattung des Wohnsitzes der Braut in Lissabon geregelt

Artikel 7: Rechtsstellung Maria Franziska Elisabeths als Königin von Portugal geregelt

Artikel 8: Unterhalt der Braut während der Ehe geregelt

Artikel 9-10: Witwenversorgung entsprechend anderen Königinnen von Portugal geregelt, Ausstattung und Rechtsstellung der Witwe geregelt

Artikel 11: Rückkehrrecht Maria Franziska Elisabeths als Witwe in ihre Heimat zugesichert: sofern aus der Ehe keine Kinder hervorgehen, Rückzahlung der Mitgift, Zahlung einer Zusatzsumme und Mitnahme ihres mobilen Besitzes zugesichert; im Gegenzug: Rechtsverzicht in Portugal

Artikel 12: sofern aus der Ehe Kinder hervorgehen, bei Rückkehr der Witwe: teilweise Versorgung der Kinder aus Mitteln der Mitgift in Portugal geregelt

Artikel 13: bei Tod Maria Franziska Elisabeth: Erbteilung zwischen Alfons sowie ihren Kindern oder Erben geregelt

Artikel 14: Brautgeschenke festgelegt

Artikel 15: Übernahme der Reisekosten für Überführung Maria Franziska Elisabeth geregelt

Artikel 16: Kleinodien, Möbel Maria Franziska Elisabeths nicht zu Mitgift gerechnet

Artikel 17: aufgrund der Pestepidemie in England: Eheschließung in La Rochelle vereinbart

Artikel 18: Beschleunigung der Mitgiftzahlung vereinbart: auf portugiesischen Wunsch

Artikel 19: Austausch von Beauftragten zwischen Alfons, Herzog von Vendôme vereinbart

Erbrechtliche Regelungen

Artikel 13: bei Tod Maria Franziska Elisabeth: Erbteilung zwischen Alfons sowie ihren Kindern oder Erben geregelt

Externe Instanzen beteiligt

Artikel 1: Eheschließung durch Prokuratoren am Hof des Königs von England geregelt

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Defensivbündnis von Lissabon 31. März 1667 - Heiratsvertrag von Lissabon 27. März 1668

Kommentar

Ü - Maria Franziska Elisabeth: vgl. Europ. Stammtf. NF II, 195 - Herzöge von Vendôme: vgl. Europ. Stammtf. NF III, 338 - Alfons geisteskrank, nur formal mündig, 1667 gestürzt - Ehe aufgelöst 1667 zugunsten von Ehe Maria Franziska Elisabeths mit Alfons Bruder Peter, vgl. Enr. 119 Bei Françoise von Lorraine-Mercoeur handelt es sich um die Witwe von César von Bourbon, Herzog von Vendôme.

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: CTS 9, S. 99-107
  • Vertragssprache Druck: Französisch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 165. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/165.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 165},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/165.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz