Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Schlagwörter
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 171: Spanien - Kurpfalz

  • Date of contract conclusion: 28. Juli 1689
  • Place of contract conclusion: Wien

Groom

  • Name: Karl II., König von Spanien
  • GND: 118776797
  • Year of Birth: 1661
  • Year of Death: 1700
  • Dynasty: Habsburg (Spanien)
  • Confession: Katholisch

Bride

  • Name: Maria Anna von der Pfalz-Neuburg
  • GND: 123154405
  • Year of Birth: 1667
  • Year of Death: 1740
  • Dynasty: Wittelsbach (Pfalz)
  • Confession: Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Karl II., König von Spanien
  • GND: 118776797
  • Dynasty: Habsburg (Spanien)
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Philipp Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz
  • GND: 118742221
  • Dynasty: Wittelsbach (Pfalz)
  • Relationship: Vater

Vertragsinhalt

Präambel: Verhandlungen mit Kenntnis und Zustimmung des Kaisers geführt, Eheschließung vereinbart, Dispens des Papstes erwähnt

Artikel 1: Mitgift festgelegt: verrechnet mit spanischen Schulden bei Kurfürst Philipp Wilhelm

Artikel 2: Leibgedinge festgelegt, Witwenversorgung und Erbrecht an Leibgedinge geregelt

Artikel 3: Anlage und Verzinsung von Mitgift und Leibgedinge geregelt

Artikel 4: Brautschatz festgelegt

Artikel 5: Unterhalt Maria Annas geregelt

Artikel 6: Witwenversorgung, Witwensitz innerhalb Spaniens geregelt

Artikel 7: Hofstaat Maria Annas geregelt

Artikel 8: Ausreiserecht Maria Annas als Witwe zugesichert

Artikel 9: Überführung Maria Annas geregelt: inkognito wegen Krieg, über Wesel

Artikel 10: Erbverzicht Maria Annas geregelt: außer bei Aussterben der Pfalzgrafen

Artikel 11: Einhaltung und Ratifikation zugesichert

Erbrechtliche Regelungen

Artikel 2: […] Erbrecht an Leibgedinge geregelt

Artikel 10: Erbverzicht Maria Annas geregelt: außer bei Aussterben der Pfalzgrafen

Externe Instanzen beteiligt

Präambel: Verhandlungen mit Kenntnis und Zustimmung des Kaisers geführt, […] Dispens des Papstes erwähnt

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Artikel 11: Einhaltung und Ratifikation zugesichert

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

pfälzischer Beitritt zu Bündnis von Augsburg 29. Juni 1686

Kommentar

Ü - Philipp Wilhelm: vertreten durch 2 kaiserliche Räte! Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.

Literatur

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Digitalisat Archivexemplar:
  • Drucknachweis: CTS 18, S. 453-462
  • Vertragssprache Druck: Latein, Spanisch
  • Digitalisat Druck:

Schlagwörter

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 171. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/171.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 171},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/171.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz