Marriage contract no. 196: Mecklenburg-Strelitz - Sachsen-Gotha
- Date of contract conclusion: 8. Mai 1702
- Place of contract conclusion: Altenburg
Groom
- Name: Adolf Friedrich II., Herzog von Mecklenburg-Strelitz
- GND: 104181982
- Year of Birth: 1658
- Year of Death: 1708
- Dynasty: Mecklenburg
- Confession: Lutherisch
Bride
- Name: Johanna von Sachsen-Gotha
- GND: 1051944619
- Year of Birth: 1680
- Year of Death: 1704
- Dynasty: Sachsen-Gotha-Altenburg
- Confession: Lutherisch
Actors of the Groom
- Name: Adolf Friedrich II., Herzog von Mecklenburg-Strelitz
- GND: 104181982
- Dynasty: Mecklenburg
- Relationship: selbst
Actors of the Bride
- Name: Friedrich I., Herzog von Sachsen-Gotha
- GND: 10210915X
- Dynasty: Sachsen-Gotha-Altenburg
- Relationship: Bruder
Vertragsinhalt
Artikel 1-2: Eheschließung vereinbart bzw. bekundet, Beilager in Strelitz vereinbart
Artikel 3: Mitgift (in Höhe von 20.000 Thlr. jeden zu 4 Groschen), Aussteuer festgelegt Artikel
4: Erbverzicht Johannas geregelt: außer bei Aussterben der Herzöge von Sachsen-Gotha
Artikel 5: Morgengabe festgelegt, Nutzung geregelt
Artikel 6: Leibgedinge festgelegt: Anlage und Witwenversorgung geregelt
Artikel 7-13: Witwengut geregelt: inkl. Ausstattung, Verwaltung, Öffnungsverbot gegen Dritte
Artikel 14: bei Tod Johannas ohne Kinder: Rückfall der Mitgift geregelt, Nutzung zu Lebzeiten Adolf Friedrichs vorbehalten
Artikel 15: bei Tod Johannas mit Kindern: Erbrecht an Johannas Nachlass geregelt; bei Tod von Adolf Friedrichs einzigem Sohn: Thronfolge von Johannas ältestem Sohn festgelegt
Artikel 16: bei Tod Adolf Friedrichs: Vormundschaft über, Erziehung von ggf. unmündigen Kindern geregelt
Artikel 17-18: bei zweiter Ehe Johannas: Abfindung in Bezug auf Witwengut geregelt, Erbrecht der Kinder an Nachlass Johannas geregelt
Artikel 19-21: bei Tod Johannas: Erbrecht, Testierrecht an Nachlass, Rückfall von Witwengut geregelt
Artikel 22: Vereinbarung, dass Johanna nicht für Schulden Adolf Friedrichs haftet
Artikel 23: bei Tod eines Ehepartners vor Beilager: Aufhebung des Vertrags vereinbart
Artikel 24: bei Tod Adolf Friedrichs bis zur Mitgiftzahlung: Geltung des Vertrags vereinbart
Regelungen über Thronfolge
Artikel 15: […] bei Tod von Adolf Friedrichs einzigem Sohn: Thronfolge von Johannas ältestem Sohn festgelegt
Erbrechtliche Regelungen
4: Erbverzicht Johannas geregelt: außer bei Aussterben der Herzöge von Sachsen-Gotha
Artikel 15: bei Tod Johannas mit Kindern: Erbrecht an Johannas Nachlass geregelt; bei Tod von Adolf Friedrichs einzigem Sohn: Thronfolge von Johannas ältestem Sohn festgelegt
Artikel 17-18: bei zweiter Ehe Johannas: Abfindung in Bezug auf Witwengut geregelt, Erbrecht der Kinder an Nachlass Johannas geregelt
Artikel 19-21: bei Tod Johannas: Erbrecht, Testierrecht an Nachlass, Rückfall von Witwengut geregelt
Kommentar
vgl. Abkommen von Strelitz 24. November 1704 über Ablösung der Mitgift nach Tod Johannas
Literatur
Knöfel 2009, S. 330
Nachweise
- Archivexemplar: nicht nachgewiesen
- Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
- Drucknachweis: CTS 24, S. 195-214
- Vertragssprache Druck: Deutsch
Empfohlene Zitation
Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 196. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/196.html.
@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 196},
url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/196.html}
}