Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Kommentar
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 198: Reuß - Schwarzburg-Sondershausen

  • Date of contract conclusion: 27. März 1668
  • Place of contract conclusion: Greiz

Groom

  • Name: Heinrich I. ‘der Ältere’ Reuß von Plauen
  • GND:
  • Year of Birth: 1627
  • Year of Death: 1681
  • Dynasty: Reuß (ältere Linie)
  • Confession: Lutherisch

Bride

  • Name: Sibylle Juliane von Schwarzburg-Sondershausen
  • GND: 129750263
  • Year of Birth: 1646
  • Year of Death: 1698
  • Dynasty: Schwarzburg-Sondershausen
  • Confession: Lutherisch

Actors of the Groom

  • Name: Heinrich I. Reuß von Plauen
  • GND: 10425422X
  • Dynasty: unbekannt
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Sondershausen
  • GND: 102816956
  • Dynasty: unbekannt
  • Relationship: Onkel

Vertragsinhalt

Präambel: Eheschließung vereinbart

Artikel 1: Mitgift festgelegt auf 4.000 Gulden, Meißnischer Währung, den Gulden zu 21 Groschen, Zahlung geregelt

Artikel 2: Leibgedinge festgelegt, Witwenversorgung in Naturalien geregelt

Artikel 3-4: Morgengabe festgelegt

Artikel 5: Schadloshaltung von Witwengut geregelt; Witwensitz geregelt

Artikel 6-10: standesgemäße Ausstattung Sibylle Julianes geregelt, Besitzrechte und Eigengüter Sibylle Julianes geregelt, Erbrechte daran geregelt

Artikel 10: bei zweiter Ehe Sibylle Julianes: Rückfall von Mitgift geregelt; Verzinsung von Leibgedinge geregelt

Artikel 11: Aufstellung von Inventar über Nachlass der ersten Ehefrau Heinrichs vereinbart; Vergleich mit Heinrichs Kindern aus erster Ehe bekundet: Witwengut Sibylle Julianes von Ansprüchen ausgenommen

Erbrechtliche Regelungen

Artikel 6-10: Ausstattung Sibylle Julianes geregelt; Eigengüter Sibylle Julianes geregelt: inkl. Erbrecht daran

Artikel 11: Aufstellung von Inventar über Nachlass der 1. Ehefrau vereinbart; Vergleich mit Heinrichs Kindern aus 1. Ehe bekundet: Witwengut Sibylle Julianes von Ansprüchen ausgenommen

Kommentar

Heinrich: vgl. Europ. Stammtf. NF I:3, 359 - Sibylle Juliane: vgl. Europ. Stammtf. NF Bd. I:3, 317

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: CTS 10, S. 493-505
  • Vertragssprache Druck: Deutsch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 198. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/198.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 198},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/198.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz