Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 304: Polen-Litauen - Österreich

  • Date of contract conclusion: 28. Oktober 1605
  • Place of contract conclusion: Graz

Groom

  • Name: Sigismund III. Wasa
  • GND: 119383845
  • Year of Birth: 1566
  • Year of Death: 1632
  • Dynasty: Wasa
  • Confession: Katholisch

Bride

  • Name: Constanze von Österreich
  • GND: 122911466
  • Year of Birth: 1588
  • Year of Death: 1631
  • Dynasty: Habsburg
  • Confession: Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Sigismund III. Wasa
  • GND: 119383845
  • Dynasty: Wasa
  • Relationship: Selbst

Actors of the Bride

  • Name: Maria Anna von Bayern
  • GND: 104116277
  • Dynasty: Wittelsbach
  • Relationship: Mutter
  • Name: Ferdinand II., Kaiser
  • GND: 118532510
  • Dynasty: Habsburg
  • Relationship: Bruder

Vertragsinhalt

1 – Nennung der Akteure, Zustimmung der Familie der Braut, Ehe zur Festigung der Beziehung zwischen den beiden Häusern; Zustimmung des Papstes Paulus V.; Verhandlungen mit Abschlussdatum bezeugt

2 – Mitgift der Braut geregelt; 50.000 Gulden

3 – Widerlage in gleicher Höhe; in welchen Ländereien Polens die Widerlage angelegt werden soll, wird in der nächsten „regni Comitiis“ entschieden

4 – Stirbt der Gemahl vor der Braut: Die Witwe darf allein über das Wittum verfügen; Rechte und Pflichten der Witwe geregelt

5 – Morgengabe garantiert

6 – Regelungen bezüglich Mitgift und Widerlage bei Tod eines der Heiratspartner; stirbt die Gemahlin vor dem Gemahl: Das gesamte Heiratsgut samt Mitgift fällt ohne Rückerstattung an Polen

7 – Stirbt der Gemahl vor der Braut: Lebenslanger Besitz von Widerlage und Mitgift von der Braut; Widerlage fällt nach dem Tod der Braut zurück an Polen; weitere Regelungen bezüglich Mitgift und Widerlage

8 – Rechtliche Regelungen bezüglich des Wittums

9 – Regelungen bezüglich von den erworbenen Gütern der Braut im Fall ihres Todes

10 – Erbverzicht der Braut auf väterliches Erbe bei Vorhandensein männlicher Erben

11 – Vertrag ist nichtig, falls eine der Parteien vor dem Eheschluss stirbt

12 – Regelungen bezüglich der Unterzeichnung des Ehevertrags

Erbrechtliche Regelungen

10 – Erbverzicht der Braut auf väterliches Erbe bei Vorhandensein männlicher Erben

Nachweise

  • Archivexemplar: AT-OeStA HHStA UR FUK 1506
  • Vertragssprache Archivexemplar: Latein

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 304. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/304.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 304},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/304.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz