Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 42: Mecklenburg-Güstrow - Dänemark

  • Date of contract conclusion: 16. Februar 1556
  • Place of contract conclusion: Kopenhagen

Groom

  • Name: Ulrich III., Herzog von Mecklenburg, Administrator von Schwerin
  • GND: 102120390
  • Year of Birth: 1527
  • Year of Death: 1603
  • Dynasty: Mecklenburg
  • Confession: Evangelisch-Lutherisch

Bride

  • Name: Elisabeth von Dänemark, Herzoginwitwe von Mecklenburg
  • GND: 135659299
  • Year of Birth: 1524
  • Year of Death: 1586
  • Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
  • Confession: Evangelisch-Lutherisch

Actors of the Groom

  • Name: Ulrich III., Herzog von Mecklenburg, Administrator von Schwerin
  • GND: 102120390
  • Dynasty: Mecklenburg
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Christian III., König von Dänemark
  • GND: 119217120
  • Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
  • Relationship: Bruder

Vertragsinhalt

[Prä] – Brautwerbung, Bitte des Bräutigams um Förderung der Werbung durch Brautbrüder bekundet, nach erlangter Zustimmung der Braut: (582)

1 – im Namen der heiligen Dreifaltigkeit, zur Mehrung der Christenheit, zur Schaffung von engerer Verwandtschaft und zum Nutzen beider Häuser: Eheschließung beschlossen, Beilager festgesetzt (582)

2 – Eheverhandlungen, Einigung über Ehegüter bekundet:

3 – Mitgift festgelegt: Mitgift aus erster Ehe eingesetzt, Witweneinkünfte festgelegt, Auslieferung der Urkunden geregelt

4 – nach Tod der Braut: Verbleib von Mitgift bei Bräutigam geregelt, zu erblichem Besitz von Bräutigam, Auslieferung der Urkunden geregelt

5 – Aussteuer geregelt

6 – Witweneinkünfte festgelegt: zusätzlich zu Einkünften aus erster Ehe, ggf. Nachbesserung zugesichert, Witwenversorgung geregelt, ggf. ohne Zulage von Herzog Johann Albrecht

7 – Register über Witwengüter, Anweisung der Untertanen auf Witwengüter, Morgengabe, Nachlass der Braut geregelt

8 – Erbverzicht der Braut aus erster Ehe bestätigt, für zweite Ehe wiederholt

9 – Zustimmung von Brüdern des Bräutigams, ggf. von Kaiser vorbehalten

Erbrechtliche Regelungen

nach Tod der Braut: Verbleib von Mitgift bei Bräutigam geregelt, zu erblichem Besitz von Bräutigam, Auslieferung der Urkunden geregelt - 4

Register über Witwengüter, Anweisung der Untertanen auf Witwengüter, Morgengabe, Nachlass der Braut geregelt - 8

Erbverzicht der Braut aus erster Ehe bestätigt, für zweite Ehe wiederholt - 8

Externe Instanzen beteiligt

Zustimmung ggf. von Kaiser vorbehalten - 9

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Zustimmung von Brüdern des Bräutigams, ggf. von Kaiser vorbehalten - 9

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Übereinkunft von Schwaan 28.08.1551 über Witweneinkünfte der Braut aus erster Ehe (DNT I, S. 553-561)

Vertrag von Kopenhagen 12.11.1555 über Witweneinkünfte der Braut aus erster Ehe (DNT I, S. 576-580)

Kommentar

nach Tod von Elisabeths erstem Ehemann Herzog Magnus III. von Mecklenburg: Streit um Leibgedinge (Laursen)

vgl. Erbverzichtserklärung Elisabeths 17.02.1556 (DNT I, S. 588-590)

Literatur

Laursen in DNT I, S. 553-558, 581 f.

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: DNT I, S. 582-588
  • Vertragssprache Druck: Deutsch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 42. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/42.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 42},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/42.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz