Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Konfessionelle Regelungen
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Textbezug zu vergangenen Ereignissen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 46: Mecklenburg-Schwerin - Russland

  • Date of contract conclusion: 2. Februar 1716
  • Place of contract conclusion: St. Petersburg

Groom

  • Name: Karl Leopold, Herzog von Mecklenburg
  • GND: 101509758
  • Year of Birth: 1678
  • Year of Death: 1747
  • Dynasty: Mecklenburg
  • Confession: Evangelisch-Lutherisch

Bride

  • Name: Katharina Iwanowna
  • GND: 137079168
  • Year of Birth: 1691
  • Year of Death: 1733
  • Dynasty: Romanow
  • Confession: Russisch-Orthodox

Actors of the Groom

  • Name: Karl Leopold, Herzog von Mecklenburg
  • GND: 101509758
  • Dynasty: Mecklenburg
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Peter I., Zar von Russland
  • GND: 118592955
  • Dynasty: Romanow
  • Relationship: Onkel

Vertragsinhalt

[Prä] – Vertragsabschluss bekundet: mit Beistand Gottes, ausgehandelt zwischen Verhandlern (405f.)

1 – Eheschließung geregelt: als besondere Ehre für Bräutigam, nach Überführung der Braut, Termin für Beilager vorbehalten

2 – Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt

3 – Unterhalt für Braut und ihren Hofstaat während der Ehe geregelt: Festlegung von Handgeld vorbehalten

4 – Witwensitz, Witweneinkünfte festgelegt

5 – Aussteuer und Mitgift geregelt: abhängig von Friedensschluss im Nordischen Krieg und von Erwerb von Wismar für Mecklenburg

6 – für Förderung von beiderseitigen Interessen durch Eheschließung: militärische Unterstützung des Zaren für mecklenburgischen Erwerb von Wismar und Warnemünde zugesichert, Entsendung von russischen Truppen für Eroberung angekündigt: gemäß Konvention von „Retskau“ 11/21.07.1715 zwischen Mecklenburg und Dänemark

7 – baldiger Abschluss von Bündnis und Handelsvertrag vereinbart

[Esch] – Ratifikation geregelt (410)

[Sep] – Prüfung von Dokumenten über Ehescheidung von Bräutigam vorbehalten, ggf. weitere Schritte des Bräutigams zur Anerkennung der Ehescheidung geregelt (411f.)

Konfessionelle Regelungen

Religionsausübung für Braut und ihren Hofstaat geregelt - 2

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Ratifikation geregelt - Esch

Textbezug zu vergangenen Ereignissen

Großer Nordischer Krieg 1700-1721 - 5, Konvention von „Retskau“ 11/21.07.1715 zwischen Mecklenburg und Dänemark erwähnt - 6

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Bündnis von Danzig 08.04.1716

Kommentar

nach Scheidung der ersten standesgemäßen und zweiten unstandesgemäßen Ehe des Bräutigams

NB politische und mlitärische Bündnisartikel 6-7

Braut: vgl. Europ. Stammtf. NF II, 151

Literatur

Wittram 1964, II S. 273-278

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: CTS 29, S. 405-412
  • Vertragssprache Druck: Russisch, Deutsch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 46. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/46.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 46},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/46.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz