Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Ständische Instanzen beteiligt
  • Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 47: Preußen (Herzogtum) - Dänemark

  • Date of contract conclusion: 2. Dezember 1526
  • Place of contract conclusion: Flensburg

Groom

  • Name: Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Herzog von Preußen
  • GND: 118637673
  • Year of Birth: 1490
  • Year of Death: 1658
  • Dynasty: Hohenzollern
  • Confession: Evangelisch-Lutherisch

Bride

  • Name: Dorothea von Dänemark
  • GND: 11868048X
  • Year of Birth: 1504
  • Year of Death: 1547
  • Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
  • Confession: Evangelisch-Lutherisch

Actors of the Groom

  • Name: Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Herzog von Preußen
  • GND: 118637673
  • Dynasty: Hohenzollern
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein
  • GND: 119187620
  • Dynasty: Oldenburg (Dänemark)
  • Relationship: Vater

Vertragsinhalt

Präambel: zu Lob und Ehre Gottes, zu Wohlfahrt und Fortbestand beider Länder: Vertragschließung bekundet: (54f.)

Artikel 1: Einwilligung für Braut erteilt, Mitgift festgelegt, Zahlung geregelt, Aussteuer und Überführung der Braut geregelt

Artikel 2: Witwengüter festgelegt: nach Wahl durch Brautvater, Nutzungsrechte und Witwensitz geregelt

Artikel 3: Witweneinkünfte festgelegt: ggf. Nachbesserung zugesichert

Artikel 4: Zubehör auf, Nutzungsrechte an Witwengütern geregelt

Artikel 5: Rechtsstellung von Amtmann, Untertanen auf Witwengut geregelt

Artikel 6: Verschreibungsbrief für Witwengüter geregelt: mit Bürgschaft durch preußische Stände

Artikel 7: Morgengabe und Erhöhung von Witwengütern durch Bräutigam vorbehalten

Artikel 8: Genehmigung, Übergabe von Verschreibungbrief: durch Brüder, Lehnsnehmer von Bräutigam

Artikel 9: Verzicht von Bräutigam auf väterliches und mütterliches Brauterbe geregelt: im Gegenzug für Mitgiftzahlung, außer bei Aussterben der dänischen Könige

Artikel 10-11: nach Tod von Braut ohne Kinder: Rückfall von Mitgift, Aussteuer geregelt, Änderung vorbehalten

Artikel 12: Bürgschaft für, Besiegelung von Ehevertrag durch preußische Stände vereinbart

[Esch] – Einhaltung versprochen (58f.)

Erbrechtliche Regelungen

Verzicht von Bräuitigam auf väterliches und mütterliches Brauterbe geregelt: im Gegenzug für Mitgiftzahlung, außer bei Aussterben der dänischen Könige - 9

Ständische Instanzen beteiligt

Bürgschaft durch preußische Stände - 6, Genehmigung von Verschreibungsbrief durch Lehnsnehmer von Bräutigam - 8, Bürgschaft für, Besiegelung von Ehevertrag durch preußische Stände erwähnt - 12

Ratifikationen, Bestätigungen, Genehmigungen

Genehmigung, Übergabe von Verschreibungsbrief durch Lehnsnehmer von Bräutigam erwähnt - 8

Bürgschaft für, Besiegelung von Ehevertrag durch preußische Stände vereinbart - 12

Kommentar

Vgl. Erbverzichtserklärung der Braut 06.07.1526 (DNT I, S. 60-62)

Literatur

Laursen in DNT I, S. 52-54 - DUH I, S. 252 f. - Voigt 1851

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: DNT I, S. 54-59
  • Vertragssprache Druck: Deutsch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 47. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/47.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 47},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/47.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz