Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Textbezug zu vergangenen Ereignissen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Schlagwörter
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 71: Savoyen-Piemont - Frankreich

  • Date of contract conclusion: 27. Juni 1559
  • Place of contract conclusion: Paris

Groom

  • Name: Emanuel Philibert, Herzog von Savoyen
  • GND: 118684450
  • Year of Birth: 1528
  • Year of Death: 1580
  • Dynasty: Savoyen
  • Confession: Römisch-Katholisch

Bride

  • Name: Margarethe von Frankreich
  • GND: 143373161
  • Year of Birth: 1523
  • Year of Death: 1574
  • Dynasty: Valois
  • Confession: Römisch-Katholisch

Actors of the Groom

  • Name: Emanuel Philibert, Herzog von Savoyen
  • GND: 118684450
  • Dynasty: Savoyen
  • Relationship: selbst

Actors of the Bride

  • Name: Heinrich II., König von Frankreich
  • GND: 118548166
  • Dynasty: Valois
  • Relationship: Bruder

Vertragsinhalt

[Prä] – Vertragsabschluß für Eheschließung bekundet: geschlossen gemäß Friedensvertrag von Cateau-Cambresis 03.04.1559 (46)

[1] – Eheversprechen ausgetauscht (46)

[2] – Mitgift festgelegt: Zahlung geregelt, im Gegenzug für Erbverzicht der Braut auf väterliches und mütterliches Erbe mit Zustimmung des Bräutigams (47)

[3] – Mitgiftzulage geregelt: auf Lebenszeit der Braut, aus französischen Einkünften und Abgaben, Nutzungsrechte geregelt (47f.)

[4] – Witweneinkünfte und Witwengüter festgelegt: Nutzungsrechte, Witwensitz und dessen Ausstattung geregelt (48)

[5] – Brautjuwelen festgelegt (48)

[6] – Unterhalt für Braut und ihren Hofstaat während der Ehe festgelegt (48f.)

[7] – nach Tod eines Ehepartners: Auszahlung von Mitgift an Braut oder ihre Erben zugesichert, Witwengüter als Pfänder eingesetzt (49)

[8] – nach Tod eines Ehepartners: Auslieferung von Zugewinn und Brautjuwelen an Braut oder ihre Erben geregelt - nach Tod von Bräutigam: Auslieferung von Mitgift, Mitgiftzulage und Brautjuwelen an Braut geregelt – Indemnität der Braut von Schulden, Verpfändungen und Veräußerungen zugesichert (49f.)

[Esch] – Verzicht auf Einrede zugesichert, Einhaltung zugesichert (50)

Erbrechtliche Regelungen

Mitgift festgelegt: im Gegenzug für Erbverzicht der Braut auf väterliches und mütterliches Erbe mit Zustimmung des Bräutigams - 2

nach Tod eines Ehepartners: Auszahlung von Mitgift an Braut oder ihre Erben zugesichert - 7

nach Tod eines Ehepartners: Auslieferung von Zugewinn und Brautjuwelen an Braut oder ihre Erben geregelt - 8

Externe Instanzen beteiligt

Friedensvertrag von Cateau-Cambresis 03.04.1559 erwähnt - Prä

Textbezug zu vergangenen Ereignissen

Friedensvertrag von Cateau-Cambresis 03.04.1559 erwähnt - Prä

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Waffenstillstands- und Neutralitätsabkommen 15.03.1554

Erklärung von Lyon 30.01.1562

Restitutionsvertrag von Fossano 02.11.1562

Schiedsvertrag von Lausanne 1564.10.30

Kommentar

Literatur

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Digitalisat Archivexemplar:
  • Drucknachweis: Solar 1836-1852, Bd. I, S. 45-50, Dumont 1726-1739, Bd. V:1, S. 50-52
  • Vertragssprache Druck: Französisch
  • Digitalisat Druck: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1262878n/f98.item

Schlagwörter

Italienischer Krieg 1551-1559

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 71. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/71.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 71},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/71.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz