Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Home
  • Project
  • Contracts
  • Resources
    • Glossary
    • Literature and Sources
    • Tips for Searching
    • Links
    • Feedback
  • German

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Erbrechtliche Regelungen
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Marriage contract no. 86: Frankreich - Großbritannien

  • Date of contract conclusion: 30. März 1661
  • Place of contract conclusion: Paris

Groom

  • Name: Philipp I., Herzog von Orleans (Philippe)
  • GND: 118820206
  • Year of Birth: 1640
  • Year of Death: 1701
  • Dynasty: Bourbon (Frankreich)
  • Confession: Römisch-Katholisch

Bride

  • Name: Henriette Anne von England
  • GND: 119151790
  • Year of Birth: 1644
  • Year of Death: 1670
  • Dynasty: Stuart
  • Confession: Anglikanisch

Actors of the Groom

  • Name: Ludwig XIV., König von Frankreich
  • GND: 118816829
  • Dynasty: Bourbon (Frankreich)
  • Relationship: Bruder

Actors of the Bride

  • Name: Karl II., König von Großbritannien (Charles)
  • GND: 118560042
  • Dynasty: Stuart
  • Relationship: Bruder

Vertragsinhalt

[Prä] – im Wunsch des Bräutigamsbruders zur standesgemäßen Versorgung des Bräutigams: Belehnung des Bräutigams mit Herzogtümern Orleans, Valois und Chartres bekundet, Brautwerbung des Bruders des Bräutigams, Eheverhandlungen und Abschluss von Vorvertrag mit Zustimmung des Papstes bekundet – mit Zustimmung der Brautleute: Einigung auf Ehevertrag bekundet (285f.)

1 – Eheversprechen ausgetauscht

2 – Mitgift und Mitgiftzulage festgelegt

3 – Witweneinkünfte festgelegt: Zustimmung des Bruders des Bräutigams geregelt, zahlbar aus Unterhaltsgütern des Bräutigams, Witwensitz geregelt

4 – ggf. Rückfall von Mitgift aus Unterhaltsgütern des Bräutigams zugesichert: mit Zustimmung des Bruders des Bräutigams

5 – Gütergemeinschaft der Brautleute an mobilen Gütern und Zugewinn während der Ehe vereinbart

6-7 – nach Tod von Bräutigam ohne überlebende Kinder: Aufhebung oder Fortbestand der Gütergemeinschaft geregelt, Schuldenhaftung der Braut geregelt, persönlicher Besitz der Braut und Witwenversorgung geregelt – nach Tod von Bräutigam mit überlebenden Kindern: Anteil der Braut an Gütergemeinschaft geregelt

8 – nach Tod der Braut ohne überlebende Kinder: Rückfall von Mitgift geregelt, Verbleib von Zugewinn bei Bräutigam geregelt

9 – Indemnität von Vermögen der Braut gegen Entfremdung zugesichert

10 – Einhaltung zugesichert

Erbrechtliche Regelungen

4 – ggf. Rückfall von Mitgift aus Unterhaltsgütern des Bräutigams zugesichert: mit Zustimmung von Bräutigambruder

5 – Gütergemeinschaft der Brautleute an mobilen Gütern und Zugewinn während der Ehe vereinbart

6-7 – nach Tod von Bräutigam ohne überlebende Kinder: Aufhebung oder Fortbestand der Gütergemeinschaft geregelt, Schuldenhaftung der Braut geregelt, persönlicher Besitz der Braut und Witwenversorgung geregelt – nach Tod von Bräutigam mit überlebenden Kindern: Anteil der Braut an Gütergemeinschaft geregelt

8 – nach Tod der Braut ohne überlebende Kinder: Rückfall von Mitgift geregelt, Verbleib von Zugewinn bei Bräutigam geregelt

Externe Instanzen beteiligt

Zustimmung des Papstes erwähnt - Prä

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

3 Verträge zur Vermittlung zwischen Dänemark und Schweden 21.05-04.08.1659 gemeinsam mit den Niederlanden

Vertrag über den Verkauf von Dünkirchen an Frankreich 10.11.1662

Nachweise

  • Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Vertragssprache Archivexemplar: nicht nachgewiesen
  • Drucknachweis: CTS 6, S. 283-289
  • Vertragssprache Druck: Französisch

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 86. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/86.html.

@misc{Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
 title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 86},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/vertraege/86.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz