Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit
  • Startseite
  • Projekt
  • Verträge
  • Hilfsmittel
    • Glossar
    • Literatur und Quellen
    • Tipps zur Suche
    • Links
    • Feedback
  • English

Auf dieser Seite

  • Vertragsinhalt
  • Externe Instanzen beteiligt
  • Textbezug zu vergangenen Ereignissen
  • Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien
  • Kommentar
  • Literatur
  • Nachweise
  • Empfohlene Zitation

Andere Formate

  • PDF

Ehevertrag Nr. 400: Aragon - Foix

  • Datum der Vertragsschließung: 1516-08-13
  • Ort der Vertragsschließung: Noyon

Bräutigam

  • Name: Ferdinand II. von Aragon und Sizilien
  • GND: 118686712
  • Geburtsjahr: 1452
  • Sterbejahr: 1516
  • Dynastie: Trastámara
  • Konfession: katholisch

Braut

  • Name: Germaine de Foix
  • GND: 142342971
  • Geburtsjahr: 1488
  • Sterbejahr: 1538
  • Dynastie: Foix-Grailly
  • Konfession: katholisch

Akteure des Bräutigams

  • Name: Ferdinand II. von Aragon und Sizilien
  • GND: 118686712
  • Dynastie: Trastámara
  • Verhältnis: selbst

Akteure der Braut

  • Name: Ludwig XII. von Frankreich
  • GND: 118780735
  • Dynastie: Valois
  • Verhältnis: Onkel

Vertragsinhalt

Artikel 1: Bündnis, Militärhilfe vereinbart

Artikel 2: freier Handel, Verkehr vereinbart

Artikel 3: Amnestie für französische Verbündete in Sizilien vereinbart

Artikel 4: Freilassung aller Gefangenen vereinbart

Artikel 5: Besitzrestitution für französische Verbündete in Sizilien zugesichert: nach Eheschließung

Artikel 6: Besitzrestitution für Nepoten von Papst Julius II. zugesichert

Artikel 7: Besitzrestitution für französischen Kardinallegaten zugesichert -

Artikel 8: Besitzrestitution für Königinwitwe Elisabeth von Sizilien zugesichert

Artikel 9: Eheschließung, Überführung Germaines nach Spanien vereinbart

Artikel 10: Ansprüche Ludwigs auf Sizilien, Jerusalem als Mitgift auf Germaine übertragen - Geldzahlung an Ludwig für Aufwendungen in Sizilien vereinbart: als Entschädigung, über 10 Jahre, Zahlungsbedingungen geregelt, Kaufleute als Sicherheit

Artikel 11: bei Tod Germaines ohne Kinder: Rückfall der Mitgift an Frankreich vorbehalten - bei Tod Germaines ohne Kinder: Rückzahlung der Geldzahlung bei Rückfall der Mitgift vereinbart

Artikel 12: Leibgedinge geregelt

Artikel 13: Bitte um päpstliche Investitur der Brautleute vereinbart

Artikel 14: Restitution von Rebellen auf beiden Seiten vereinbart

Artikel 15: König von England zum Konservator des Vertrags ernannt

Artikel 16: Königstitel von Sizilien, Jerusalem: Übergang an Ferdinand mit Eheschließung vereinbart

Artikel 17: Einhaltung gelobt

Externe Instanzen beteiligt

Artikel 13: Bitte um päpstliche Investitur der Brautleute vereinbart

Artikel 15: König von England zum Konservator des Vertrags ernannt

Textbezug zu vergangenen Ereignissen

Artikel 3-8 beziehen sich auf militärische Rückgewinnung Siziliens für Aragon

Weitere Verträge zwischen Vertragsparteien

Vertrag von Chambord 10.10.1500

Waffenstillstand von Mejorada 30.01.1504

Waffenstillstand von Lyon 31.01.1504 über 3 Jahre

Vertrag von Cambrai 10.12.1508

Kommentar

Vertrag selbst ist nicht in Artikel unterteilt.

Literatur

Nachweise

  • Drucknachweis: Dumont 1726-1739, Bd. IV:1, S. 72-74
  • Vertragssprache Druck: Latein
  • Digitalisat Druck: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k12634404/f92.image

Empfohlene Zitation

Dynastische Eheverträge der frühen Neuzeit. Vertrag Nr. 400. Philipps-Universität Marburg. Online verfügbar unter https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/de/vertraege/400.html.

@misc{ Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit,
title = {Dynastische Ehevertr{"a}ge der fr{"u}hen Neuzeit: Vertrag Nr. 400},
 url = {https://dynastische-ehevertraege.online.uni-marburg.de/de/vertraege/400.html}
}


SFB 138 - Dynamiken der Sicherheit



Impressum | Datenschutz